Um den steigenden Stromkosten entgegenzuwirken, die dem WVZ als Flächenversorger vieler Ortschaften und durch die ungünstige Topographie entstehen, werden Energieeffizienzmaßnahmen realisiert. So wurde z. B. das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50.001 eingeführt, dessen Zielsetzung in der Energiepolitik eindeutig definiert ist. Weiterhin erfolgt der Einsatz von Photovoltaikanlagen in unseren Wasserwerken in Kruft und Weibern.
Über uns
+++ Wichtige Verbraucherinformation +++Servicezeiten und AnschriftenAnsprechpartner / AbteilungenNotrufStellenangeboteGremien des WVZAusschreibungenAktuelle AuftragsvergabenAktuelle BaustellenNews / PresseAufgaben und OrganisationWir bilden aus - Umwelttechnologe für WasserversorgungVersorgungsgebietEnergiepolitik des WVZBenchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-PfalzEthikBesichtigungenKontaktWeiterführende WebseitenDownload
Verbraucher
StandrohrverleihTrinkwasseranalysenPreiseTarifrechnerBankverbindungenEnergieeffizienzDownloadHäufige Fragen
Eigentümer
Zählerstand angebenStandrohrverleihTrinkwasseranalysenPreiseTarifrechnerBankverbindungenDownloadHäufige Fragen
Bauherren
Wasseranschluss beantragenStandrohrverleihTrinkwasseranalysenPreiseDownloadHäufige Fragen
Rechtliches
GesetzeVerordnungenWVZ-RechtDatenschutz